Eine Fotoausstellung der internationalen katholischen Hilfsorganisation KIRCHE IN NOT, die seit November vorigen Jahres durch unseren Seelsorgeraum wandert, war auch in unserer Pfarre zu Gast.
Die Ausstellung macht auf das Schicksal unterdrückter und verfolgter Christen aufmerksam und informiert über die weltweiten Nöte dieser.
Das Recht auf Religionsfreiheit sollte seit Jahrzehnten weltweit als ein grundlegendes Menschenrecht gelten. Auch Christen haben in den vergangenen Jahrhunderten Fehler gemacht und Schuld auf sich geladen. In der Ausstellung geht es aber darum unsere Schwestern und Brüder, die wegen ihres christlichen Glaubens verfolgt und unterdrückt werden, nicht im Stich zu lassen und sie zu unterstützen.
Die Schulkinder der 3. und 4. Schulstufe haben im Rahmen des Religionsunterrichtes auch diese Ausstellung besucht. Den Schülerinnen und Schülern wurde durch die Bilder und Texte bewusst, dass es Christen in anderen Teilen dieser Welt nicht so gut geht, wie uns, hier in Österreich.